|
|
|
|
|
|
|
|
Aufbauendes Beckenbodentraining:
Diese Gymnastik hat den Sinn, eine gute Wahrnehmung der Muskulatur des
Beckenbodens zu ermöglichen und ihn nachhaltig zu kräftigen.
Beckenbodengymnastik ist besonders angebracht bei Frauen mit:
- Allgemeiner Blasenschwäche
- Unfreiwilligem Harn- und Stuhlabgang
- Gebärmuttersenkung
- Sexuellen Problemen
- Dient der "Selbstfindung" nach traumatischen Geburten, bzw.
Gebärmutterentfernungen
- Regelschmerzen
Diese Gymnastik hat auch einen positiven Einfluss auf:
Haltungsschäden
Rückenschmerzen
Verdauungsproblemen
Ich empfehle das aufbauende Beckenbodentraining im Anschluss an die
Rückbildungsgymnastik nach der Geburt, wenn ihr Kind ca. 3 Monate alt ist.
Die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches soll nicht zu kurz kommen.
Nächste Termine:
17.09. - 19.11.2014 Mutterberatungsraum im Altenwohnheim in Eugendorf |
|
|
|
|
|
|
|
|



 |